Die Definition der Umkehrosmose

Umkehrosmose ist ein physikalischer Prozess, der Wasser für eine Vielzahl von Anwendungen behandelt. Ein System aus Filtern und Membranen nutzt Druck, um die Konzentration zu balancieren und dabei Schadstoffmoleküle zu beseitigen.

Wie funktioniert Umkehrosmose?

Umkehrosmose nutzt Druck, um Wasser durch eine halbdurchlässige Membran zu pressen. Die Membranporen sind so klein (0,0001 Mikron), dass nur Wassermoleküle hindurchpassen. Schadstoffe, Bakterien und sogar gelöste Salze bleiben zurück.

Vordruck aufbauen – Wasser wird zur Membran gepresst

Molekültrennung – nur H₂O passt durch die Poren

Schadstoffe ableiten – Konzentrat wird ausgespült

Reinstwasser sammeln – im Tank für Sie bereit

Was steckt drin FreshGo Flex/Slim

PPC-Filter

Der PPC-Filter (Polypropylen-Aktivkohle) ist die erste Filterstufe. Er entfernt grobe Partikel wie Sedimente, Rost und Schwebstoffe, während die Aktivkohle Chlor, Gerüche und organische Verbindungen absorbiert. So wird das Wasser vorgefiltert und die nachfolgenden Filterstufen geschützt.

RO-Membran

Unsere spezielle RO-Membran vereint zwei Funktionen. Die Umkehrosmose entfernt 99% aller Schadstoffe, während die integrierte Mineralisierung gleichzeitig essentielle Mineralien hinzufügt. So entsteht nicht nur sicheres, sondern auch wohlschmeckendes Wasser.

UV-C

Nach der Filtration sorgt UV-C für dauerhafte Keimfreiheit. Das System aktiviert sich intelligent: bei jeder Nutzung und in regelmäßigen Abständen. Keine Chemie, kein Nachgeschmack – nur zusätzliche Sicherheit.

PPC-Filter: Die erste Verteidigungslinie

Der PPC-Filter (Polypropylen-Kohlenstoff-Verbund) übernimmt die wichtige Vorarbeit im Filtrationsprozess:

1

Polypropylen (PP)-Schicht:

Entfernt grobe Partikel wie Rost, Sand und Sedimente. Schützt die empfindliche RO-Membran vor Verstopfung.

2

Aktivkohleschicht:

Absorbiert Chlor, Pestizide und organische Verbindungen. Eliminiert schlechte Gerüche und Geschmäcker.

RO-Membran: Das Herzstück des Reinigungsprozesses

Nachdem das Wasser den PPC-Filter passiert hat, gelangt es in die Umkehrosmosemembran (RO), die die Hauptarbeit im Reinigungsprozess übernimmt. Diese Membran wurde entwickelt, um Folgendes zu filtern:

Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Arsen)

Gelöste Salze

Schädliche Bakterien und Viren

Nitrat und Fluorid

Andere mikroskopisch kleine Verunreinigungen

Durch die Entfernung von bis zu 94% dieser Verunreinigungen sorgt die RO-Membran dafür, dass das Wasser außergewöhnlich rein ist. Traditionelle RO-Systeme produzieren jedoch oft sogenanntes „destilliertes Wasser“, dem wichtige, gesundheitsfördernde Mineralien fehlen können. Hier hebt sich unser fortschrittliches System ab.

Eingebauter Mineralisator: Mineralien wieder hinzufügen

Um die Qualität des gereinigten Wassers zu verbessern, enthält unsere RO-Membran einen eingebauten Mineralisator. Während der RO-Prozess schädliche Verunreinigungen entfernt, kann er auch nützliche Mineralien wie Kalzium und Magnesium entfernen. Der Mineralisator fügt eine kleine Menge dieser essentiellen Mineralien wieder hinzu, um sicherzustellen, dass:

Gesundheitliche Vorteile verbessert werden, da Mineralien wie Kalzium und Magnesium für starke Knochen, Muskeln und das allgemeine Wohlbefinden wichtig sind.

Die übermäßig saure Natur von reinem RO-Wasser verhindert wird, indem ein natürlicherer pH-Wert beibehalten wird.

UV-C Sterilisation

Der eingebaute UV-C Sterilisator im reinen Wassertank bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und stellt sicher, dass Ihr Wasser sauber und frei von schädlichen Mikroorganismen bleibt. Der UV-Sterilisator arbeitet automatisch und eliminiert bis zu 99,9% der Bakterien und Viren.

Kontinuierlicher Schutz: Sterilisiert das Wasser im Tank alle 6 Stunden, um die Reinheit zu gewährleisten.

Eingebaute Bequemlichkeit: Nahtlos in den Reiniger integriert für mühelosen Betrieb.

Vorteile der Umkehrosmosetechnologie

Außergewöhnliche Reinheit

Beseitigt zuverlässig alle schädlichen Verunreinigungen – die fortschrittlichste Form der Wasseraufbereitung.

Verbesserter Geschmack

Durch die Entfernung von Verunreinigungen wie Chlor und das Hinzufügen von Mineralien schmeckt RO-Wasser sauber und erfrischend.

Gesünderes Wasser

Mit hinzugefügten Mineralien unterstützt das Wasser die allgemeine Gesundheit und bleibt gleichzeitig sicher für den Konsum.

Umweltfreundlich

Reduziert die Abhängigkeit von Flaschenwasser und minimiert Plastikmüll und Umweltauswirkungen.